Autor*innen spielen Tabletop-Rollenspiele.

One-Shots quer durch phantastische Systeme.

Du liebst Geschichten? Wir auch!
Rollenspiel bedeutet gemeinsames improvisiertes Erzählen einer Geschichte von 4-6 Menschen. Eine Person hat sich die Handlung ausgedacht, die anderen spielen die Hauptrollen. Dabei entsteht oft Magie am Tisch, wenn Leute auf lustige oder dramatische Ideen kommen, und alle anderen darauf einsteigen.

Du bist ein Bücherwurm? Wir auch!
Als professionelle Schöpfer spannender Romane, Theaterstücke, Dreh- und Hörbücher schlagen wir uns üblicherweise allein durch den Dschungel unserer Geschichten. Wissend, dass der eigentliche Spaß erst so richtig beginnt, wenn wir unsere Kreationen mit einem Publikum teilen können.

Du bist Schreibtischtäter? Wir auch!
Nicht nur das: auch Würfelakrobaten, Spielmacher, Selbstdarsteller und Wortjongleure. Dabei haben viele von uns ihre Autorenkarrieren sogar mal am Spieltisch gestartet – nämlich mit phantastischen Pen- & Paper-Rollenspielen.

Und da schließt sich der Kreis.
Denn als LitPack spielt ein Team bekannter Romanautoren und Geschichtenerzählerinnen miteinander, um einige Stunden Spielspaß abseits das beruflichen Rahmens zu genießen. Mit Storys, die unheimlich, skurril, lustig und aufregend gleichermaßen sind.
Kurz: Alles. Aber garantiert nie langweilig.

Du hast Lust, hinter den Vorhang zu schauen?
Dann tritt ein, aber auf eigene Gefahr …!

Neueste Folge

Um dieses Video hier abzuspielen, benötigen wir Ihr Einverständnis um eine Verbindung zu Youtube aufzubauen.

Direkt zum Video bei Youtube

Besuchen Sie die Seite Datenschutz für mehr Infos. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Neues

  • LitPack auf der Buchmesse Leipzig 2025

    Es ist wieder Buchmessezeit und wir werden alle mehr oder weniger erreichbar vor Ort sein. Nicht nur, dass wir uns dort allgemein herumtreiben, um mit Buchverrückten zu reden und Pläne zu schmieden – es gibt auch einige Termine …

  • Lisannes 'NACHTLÜGEN' erscheint am 15. März

    »Eine nachtschwarze Hommage an die Träume – vor allem an die bösen. Mysteriös und temporeich.« Kai Meyer

  • Lena Falkenhagens und Thomas Finns erster gemeinsamer Roman erscheint!

    Epische High Fantasy at its best: Lena Falkenhagen und Thomas Finn haben mit Ruinen der Elfen (Im Schatten Simyalas 1) ihren ersten gemeinsamen Fantasy-Roman vorgelegt!