Tom Orgel

Tom, Jahrgang 1973, ist Grafik-Designer und Texter, der mit Familie und seinen drei Katzen-Overlords in der abgeschiedenen wildnis des Spessart lebt, und mit anderen Menschen hauptsächlich über das Internet kommuniziert – oder dann, wenn er sich auf den langen Weg in die Zivilisation macht (barfuß. Im Schnee. Bergauf. In beide Richtungen), um etwa Buchmessen oder Lesungen zu besuchen.

Denn neben seinem Brotjob ist er vor allem die ältere und leicht verbrauchtere Hälfte des Brüder- und Autorenduos T.S. Orgel.

Und als die schreibt er seit rund 15 Jahren vor allem High-Fantasy bei Heyne, dazwischen aber auch Science Fiction und Thriller und die gelegentliche Historienmystery über Goethe und Gestaltwandler. Außerdem sagt man ihm nach, dass er viel zu viele Buch-, Film-, Serien und Musikreferenzen in seinen Texten unterbringen würde. Vermutlich stimmt das sogar. Aber die Fragmente, die von Pratchett, Gibson, Abercrombie, Adams, Martinez oder  Crichton im Kopf herumschwirren, müssen ja hin. Das gilt auch für Versatzstücke und Zitate zu Serien von Doctor Who über Supernatural bis Firefly. Romane und Kurzgeschichten sind ein guter Platz dafür.

 

Was das Rollenspiel angeht:

Toms erste Erfahrung (diesseits von chose-your-own-Adventure-Romanen) hat er mit ca. 16 gemacht, als ihn eine Gruppe Freunde zu so einer seltsamen Sache namens AD&D eingeladen haben. "Nur für ein paar Stunden. Wir brauchen noch jemanden für unser Kampagnen-Finale" (es wurden 23. Am Stück. In "Nightmare Keep" …).
Irgendwie war er trotzdem angefixt und es folgten Jahre als Spieler in diversen AD&D-Gruppen, abgelöst von Rolemaster, MERS, Earthdawn, PP&P, Shadowrun, GURPS, Dark World und anderen, als Spieler wie als Leiter. Nur DSA - das hat er nie gespielt. Und nach viel zu langen Jahren der Abstinenz hat ihn schließlich Tom Finn wieder in die Welt des Pen&Paper gezogen.
Deshalb ist er hier.

 

Mehr zu Tom und seinem Bruder im Netz:

Romane von T. S. Orgel (Auswahl)