Lena Falkenhagen

Lena Falkenhagen ist Professorin für Game Art and Design an der Hochschule für Bildende Künste, Essen. Sie arbeitet als freischaffende Schriftstellerin und Computerspiele-Autorin. Sie entwirft u.a. Spieleinhalte für die Integration in Museen (z.B. das Yosephinum). Sie wurde 1973 in Celle geboren. An der Universität Hannover studierte sie Germanistik und Anglistik. 

Lena wirkte siebzehn Jahre lang in der Redaktion des Tischrollenspiels „Das Schwarze Auge“ mit, wo sie mehrere der großen Kampagnen mitentwarf. Danach wandte sie sich dem Schreiben von Computerspielen zu und schrieb fünf Jahre lang für das Computerspiel Drakensang Online. 2022 erschien die Politsatire Beholder 3 mit dem Studio Paintbucket Games (Berlin), 2025 mit demselben Studio “The Darkest Files”. 

Beholder 3 erhielt 2022 den Deutschen Entwicklerpreis für „Beste Story“ und „Best Game Beyond Entertainment“ sowie 2023 den Deutschen Computerspielpreis für „Bestes Serious Game“. Bereits 2015 gewann „Drakensang Online – Rise of Balor“ den deutschen Entwicklerpreis für das Beste Browsergame. 

Lena Falkenhagen ist Bundesvorsitzende des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, ist politische Sprecherin der Deutschen Literaturkonferenz im Deutschen Kulturrat und sitzt für die Belletristik-Autor*innen im Verwaltungsrat der VG Wort.

 

Lena, Geschichten und Gaming:

Lenas Markenzeichen sind Geschichten und Spiele, die einen kritischen Blick auf unsere Gesellschaft werfen. Sie liebt es, für Spiele zu schreiben, die uns einen Spiegel vorhalten und dabei eine tiefe Resonanz zurücklassen, wer wir sind oder wohin wir uns entwickeln. Heute sitzt sie regelmäßig in den größten Computerspielepreis-Jurys Deutschlands, DCP, DEP und GDD Award.

 

Mehr zu Lena im Netz:

Veröffentlichungen von Lena Falkenhagen (Auswahl)