Mháire hat vor einem Live-Publikum eine Runde DSA mit Dragonbane-Regeln (vom @uhrwerkverlag2934 ) geleitet. Die Spielenden waren neben Carsten Steenbergen auch Lena Falkenhagen und Tom Finn, die AutorInnen der Simyala-Kampagne und der darauf basierenden Romanreihe. Daher entführte Mháire die Gruppe in ein Abenteuer, das eine Vorgeschichte zur Simyala-Kampagne darstellt (aber auch ein wenig an ihre eigenen Pardona-Romane anknüpft).
Gedreht wurde dieses Mal auf der Nordcon!
Dieses Mal im Pen and Paper Rollenspiel basierend auf Ben Aaronovichs Rivers of London/Die Flüsse von London von Chaosium.
Wir untersuchen das Verschwinden einer Reihe von Leuten und die seltsamen Vorfälle rund um das Bramble House in London - einem Ort mit jeder Menge düsterer Geschichte.
Drehort war die Phantastische Bibliothek Wetzlar, für die man hier spenden kann!
Das "Lit Pack" (die Fantasy-AutorInnen Tom Finn, Lena Falkenhagen, Lisanne Surborg, Carsten Steenbergen, Mháire Stritter und Tom Orgel) gehen in Runde 2: In diesem Abenteuer als Blütenfeen-Gang im Hamburger Bismark-Park – im Dresden-Files-Universum, aufgenommen in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar!
Das "Lit Pack" sind die Fantasy-AutorInnen Tom Finn, Lena Falkenhagen, Lisanne Surborg, Carsten Steenbergen, Mháire Stritter und Tom Orgel (hier aber ohne Tom Orgel). Gemeinsam spielen sie das Cthulhu-Abenteuer Hausnummer 13 von Spielleitung Tom Finn. Drehort war Gut Wensin bei Bad Segeberg.